
Tipps
Zugangsdaten sicher übermitteln
Wenn Sie mir Zugangsdaten übermitteln möchten, gehen Sie bitte auf diese Seite.
Wenn Sie von mir Zugangsdaten erhalten, sende ich Ihnen per E-Mail einen Link zu einer Seite, auf der genau ein Mal eine Textdatei mit Zugangsdaten heruntergeladen werden können.
Wenn XAMPP nicht startet
Es gibt viele Tipps im Netz und in den Foren, was man tun kann, wenn der XAMPP-Server nicht starten will. Aber eine einfache Lösung, auf die ich gestoßen bin, habe ich dort nicht gefunden:
Als erstes solltet ihr prüfen, ob das Verzeichnis „htdocs“ vorhanden ist.
Ich habe mehrere Kopien von htdocs mit Datums-Erweiterung (z.B. htdocs 23-05-09) oder mit Kundennahmen. Wenn ich nach dem Umbenennen vergesse, das Verzeichnis, ggf. leer, anzulegen, startet am nächsten Tag mein XAMPP nicht mehzr.
Es hat ein bisschen gedauert, bis auf auf diese simple Lösung gekommen bin. Vielleicht hilft ja der Hinweis dem einen oder anderen in der gleichen Situation.
Firefox Addons (Plugins)
Adblocker: uBlock
Der Adblocker (Werbeblocker) hält zuverlässig die Web-Seiten werbefrei.
Auf vielen Websites und Portalen findet man sich kaum noch zurecht, weil an Rändern, zwischen den Absätzen oder auch als Überlagerung (Nag-screens) Werbung eingeblendet wird.
Inzwischen blocken Website-Betreiber die Anzeige der Inhalte, wenn ein Browser mit Adblocker sie aufrufen will. uBlock bietet dafür auch eine Funktion an: einen Anti-Adblock-Killer.
Spuren vermeiden: Ghostery
Wenn Sie nicht mitgezählt werden möchten und lieber anonym surfen möchten, ist Ghostery das richtige Plugin für Ihren Firefox.
Soll es noch sicherer sein, nutzen Sie den TOR-Browser.