

Internet-Dienstleistungen
Website, CMS, Blog
Webdesign, Domains, Technik
Internet-Programmierung
Beratung
Wie?
- HTML5, CSS3, PHP 7.x, Mysqli, Script
Was?
- Registrieren Ihrer Domain, Anmietung und Konfiguration von Serverplatz, Datenbankprogrammierung
- Beratung, Service, Rechtschreibkorrektur
- Pflege, Modernisierung und Update vorhandener Websites
- „Schlanke“ Codierung, Seiten mit minimalem Code
- Webdesign, Web-Programmierung
- Content Management System (CMS), Blog, Shop
Für:
- Mittelstand, Unternehmen, Firma, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Ärztin, Arzt
- Verein, Kunst, Schule
- z.B. im Wendland (Lüchow-Dannenberg, Hitzacker, Clenze), Lüneburger Heide, Hamburg, Berlin, Mainz, Frankfurt/M, Dessau
Guten Morgen,
Freitags
Ich arbeite üblicherweise Montags bis Donnerstags.
Freitags bin ich nur selten erreichbar.
Sind Sie Designerin oder Designer?
Lesen Sie bitte hier weiter.
Wird Ihre Website in Suchmaschinen unter den gewünschten Suchbegriffen gefunden?
Sind Sie noch zufrieden mit Ihrer bisherigen Website?
Möchten Sie die Inhalte einer eigenen Unternehmens-Website selbst ändern können?
Direkt zum Angebot von dialog im netz
Zugangsdaten und Dateien sicher übermitteln
Wenn Sie mir Zugangsdaten (Passwörter) übermitteln möchten, gehen Sie bitte auf diese Seite
Dateien, die zu groß sind, um sie per E-Mail-Anhang zu senden (mehr als 10 MB), können Sie hier hochladen
„Schlanke“ Codierung
Die Energiemenge, die für das Internet verbraucht wird, hat inzwischen eine nennenswerte Größenordnung erreicht. Die Menge an Code, die neben großen Bildern und Videos für aufwendige Effekte mit jedem Aufruf einer Seite geladen wird, trägt ihren Anteil daran bei.
Wir können auch „schlank“!
Einige Animationseffekte lassen sich mit moderner Programmierung mit erstaunlich wenig Code realisieren.
Seiten mit wenig Quellcode müssen nicht klein oder unattraktiv sein – mit einem schicken Design sind sie nicht nur einladend, sie werden auch mit schmalen Bandbreiten zügig geladen. Dadurch werden sie von Suchmaschinen bevorzugt.
Die Anpassung aller Websites von dialog im netz an breite wie an schmale Monitore (z.B. von Mobilgeräten) ist selbstverständlich, was ebenfalls von Suchmaschinen honoriert wird.
Referenzen
Cookie-Entscheidung des EuGH
In den Vorschriften über die Einwilligung in die Nutzung von Cookies geht es nicht um technisch notwendige „Session-Cookies“. Die technisch notwendigen Cookies können ohne Zustimmung gesetzt werden. Sie werden nach Verlassen der Website gelöscht und übermitteln keine Informationen an Dienste, die diese speichern und ggf. Besucher-Geräte wiedererkennen können.
Cookies, z.B. Tracking-Cookies (Besucherverhalten) oder Werbetracking-Cookies benötigen eine aktive, informierte Zustimmung der Besucher vor Anzeige der Website-Inhalte.
SSL
Sobald eine Website die Möglichkeit bietet, personenbezogene Daten zu hinterlassen, muss sie per https erreichbar sein. Alle Provider bieten SSL-Zertifikate an. Bei vielen ist mindestens ein SSL-Zertifikat kostenlos im Paket.
Für Websites, auf die das nicht zutrifft, die also Nur-Lese-Websites sind, trifft das nicht zu - es ist also keine https-Verbindung vorgeschrieben.
Was ist was?
Webseite? Website? Homepage? Domain?
Welcher Begiff wofür?
Perfider Trojaner Emotet
Am Montag, den 13. Mai 2020, um kurz vor 15 Uhr öffnete ein Mitarbeiter eine Mail, die sich auf einen zitierten, echten Geschäftsvorgang bezog. Die Mail stammte scheinbar von einem Geschäftspartner und forderte dazu auf, die Daten im angehängten Word-Dokument zu kontrollieren und bei Bedarf zu ändern…
So fängt der Bericht über die Infektion eines Unternehmens-Netzwerks mit Emotet an.
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass Emotet diese Aktivitäten in den nächsten Monaten noch weiter ausweiten wird. Das bedrohliche daran ist, dass das keineswegs nur Großkonzerne oder Banken trifft, sondern alle möglichen Firmen und Branchen: Autohändler und Verlage genauso wie Stadtverwaltungen und Krankenhäuser. Und viele davon sind auf Gefahren dieses Kalibers nur unzureichend vorbereitet.
Heise-MeldungEinfaches Backup für Ihre Datenbank
Wenn Sie ein Datenbank-basiertes System nutzen und der Provider keine einfach zu bedienende Sicherungsfunktion anbietet, können Sie dieses Ein-Klick-System nutzen.
Wir richten es Ihnen für pauschal 30,– € zzgl. MWSt. ein.
Werbung auf Websites ausblenden
Wer keine Werbe-Einblendungen, flackernde Grafiken mit aufdringlichen Werbebotschaften mehr sehen möchte, benutzt einfach das UBlock-Plugin
„uBlock Origin ist das Allroundtalent schlechthin!“
Aus einem Forumsbeitrag
Content Management System
CMSMadeSimple
Wir richten Ihnen Wordpress (CMS und Blog-System) oder z.B. Contenido oder CMS Made Simple
auf Ihrem Serverplatz ein. Diese Systeme verfügen über nahezu unbegrenzte Möglichkeiten individueller Anpassungen.
Für kleinere Websites bis ca. 10 Seiten, auf denen eher individuelle Funktionen zum Einsatz kommen sollen, benutze ich (JP) auch gern ein selbst geschriebenes CMS, das ohne überflüssigen Code auskommt. Es ist im Gegensatz zu den „Großen“ nahezu wartungsfrei.
Mehr Informationen zum Content Management System CMS-ReferenzenPasswort Safe
Für die sichere Aufbewahrung aller Zugangsdaten: Keepass (Windows) Deutsch-Plugin für Keepass KeepassX (Mac und Linux)
Refresh your cache
Manchmal muss man eine Web-Seite ganz neu laden, d.h. nicht die alten Dateien aus dem Zwischenspeicher, sondern ganz neu aus dem Internet.
Das wird z.B. notwendig, wenn nach einer Änderung an der Seite diese trotz Neu-Ladens noch die alten Inhalte oder Formatierungen zeigt.
Bitte benutzen Sie
auf Windows: Strg + R
auf MAC: Apfel + R
Ärgernis: Spam
Haben Sie Spam oder 'bounce'-Mails von dialog-im-netz.de oder jpoetschik.de
erhalten?
Immer mehr Müll-Mails im Internet.
E-Mail-Müll –
ununterbrochen fluten sie in die Postfacher: Spam-Mails.
Weitere Informationen zum angewachsenen Spam-Aufkommen und seine Konsequenzen:
Was Sie gegen Spam tun können
E-Mail-Wegfahrsperre
gegen Adress-Jäger – Überlassen Sie Ihre Email-Adressen keinem Adress-Sammler!
Der Email-Adress-Schutz gegen "Harvester"Dateisicherungen (Backup) als einziger Schutz vor Dateiverlust
Ob durch Verschlüsselungs-Trojaner oder Festplattencrash – Dateiien, die Sie nur einmal haben, können auf Nimmerwiedersehen verloren gehen.
Seien Sie vorausschauend! Legen Sie vorher, also spätestens jetzt, eine Sicherung an. Und zwar auf einer externen Festplatte, die nur für die Sicherung angeschlossen wird und ansonsten vom Computer getrennt aufbewahrt wird.
Bitte sichern Sie Ihre Daten jetzt! Eine Wiederbeschaffung verlorener Dateien ist selten möglich.
Die EU-Cookie-Richtlinie
Die EU-Richtlinie RL 2009/136/EG besagt, dass im Internet Transparenz über die eigenen Daten bestehen soll. Daher sollen Besucher von Websites darüber informiert werden, dass auf der jeweils besuchten Website solcherart Cookies gesetzt werden, die eine Verfolgung und Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen (Tracking-Cookie). Die Besucher müssen sich dann vor dem Setzen des Cookies damit einverstanden erklären. Ansonsten dürfen Tracking-Cookies nicht gesetzt werden.
Das gilt nicht für alle Cookies!
Cookies, die nur eine Session-ID beinhalten und keine weiteren Informationen sammeln, also nicht für eine Identifikation über mehrere Websites hinweg geeignet sind (z.B. bei der Nutzung eines CMS oder eines Shops), sind nicht erklärungs- und zustimmungspflichtig.
Vielleicht hilft diese Information, der explosiionsartigen Vermehrung der Cookie-Nervhinweise entgegenzuwirken.
Nervig: „von meinem XFon gesendet"
Bitte sucht in den Einstellungen eurer Mobilgeräte die „Signatur“ und schreibt etwas sinnvolles hinein oder einfach gar nichts. Danke!
Disclaimer: Haftung für Links
Ein Absatz im Impressum, mit dem sich der Websitebetreiber von den Inhalten der verlinkten Websites distanzieren will, ist wirkungslos.
„Wer Links auf fremde Seiten setzt, kann unter Umständen sofort für die verlinkten Inhalte wettbewerbsrechtlich in Anspruch genommen werden. Der linksetzende Unternehmer haftet in jedem Fall, sobald er Kenntnis von einer Rechtsverletzung auf der verlinkten Seite erhält und dann die Pflicht zur Prüfung bzw. Entfernung des Links unterlässt.
Vor dieser Haftung kann man sich nicht durch einen Disclaimer im Impressum schützen. Diese sind rechtlich wirkungslos.“
http://www.shopbetreiber-blog.de/2016/02/09/haftung-links/
So ein Absatz wirkt inzwischen eher peinlich.
Mehr Tipps...
...auf der Service-Seite



Feedback
Große Dateien übermitteln
Bis 100 MB hier auf dieser Website
Bis 2 GB bei WeTransfer
Gratis Webspace für eine reibungslose Zusammenarbeit
Internet-Geschwindigkeit
Speedofme
© 2021 Jürgen Pötschik